Broschüre zur Arbeitssituation von Flüchtlingen

Das kam heute über die extra-l-liste (http://idash.org/mailman/listinfo/extra-l), die ist sehr zu empfehlen. Offensichtlich hat jemand schon was ähnliches gemacht, wie wir planen.

Die Gruppe Elexir-A aus Berlin beschreibt in dieser dreisprachigen Broschüre (dt./frz./engl.) ihre Erfahrungen aus der Kampagne zur Arbeitssituation von Flüchtlingen. Zwischen 2002 und 2004 gab es eine intensive Zusammenarbeit, unter anderem mit der Flüchtlingsinitiative Brandenburg, um die Ausbeutung migrantischer Arbeitskräfte öffentlich zu skandalisieren und die Gegenwehr der Betroffenen bekannt und sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stand der Kampf einer großen Gruppe von Arbeitern vorwiegend afrikanischer Herkunft um ihren Lohn für Bauarbeiten auf einer Großbaustelle der Berliner Wohnungsbaugesellschaft Mitte. In der Auswertung von Elexir-A geht es um Strategien des Lohnkampfs, die Bedingungen der Zusammenarbeit zwischen migrantischer Selbstorganisation und deutschen UnterstützerInnen sowie Erwartungen an die Rolle der Gewerkschaften in diesen Konflikten.


Hier gibt es eine ausführliche Auswertung der Kampagne
http://www.elexir-a.org/downloads/Auswertungspapier%20Arbeitskampagne%202004-08-31.pdf
http://www.elexir-a.org/links.htm
lindinho - 12. Apr, 10:00

bin drin

Ist das nun ein Kommentar zum obigen Artikel oder legt man mit "Kommentar verfassen einen neuen Beitrag an? Nun denn - schaut mal auf http://www.aktivgegenabschiebung.de/links_illegal.html -
dort sind etliche Dokumente, die für unsereins interessant sein können.
grüße
a.

Decoy - 13. Apr, 10:31

ich bin auch drin

Hallo liebe Arbeitsgruppe,
relevante Informationen habe ich momentan nicht,
der Blog ist eine verdammt gute Idee,

würde mich freuen morgen, Samstag den 14.3. mit möglichst vielen die nicht verreist sind, nach Stuttgart zur Podiumsdiskussion von Yasanacak Dünya zu fahren,
werde mal die Züge ausfindig machen und euch per sms kontaktieren,
viele liebe Grüße
Decoy

patchanka81 - 16. Apr, 14:40

so, bin jetzt auch drin. super das mit der homepage, auch wenn ich gerade gar keinen beitrag habe. kann man hier denn auch sowas wie ein forum einstellen um zu kommunizieren, oder geht das nur ueber die kommentare? gruesse, christina

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"Expertise" zur Bleiberechtsregelung
Bundesländer werden verglichen und auch die Zusammenarbeit...
ipw - 16. Mär, 01:17
Informationen zur Arbeitserlaubnis...
Basisinformation Arbeitserlaubnis DULDUNG & AUFENTHALTSGESTATTUNG htt p://infonet-frsh.de/advo_a rbeitserlaubnis/#c225
ipw - 4. Mär, 10:18
Leitfaden: Direct Aktion...
‘Engaging in Direct Action Campaigns without getting...
ipw - 25. Feb, 16:45
Die "Großen Medien" zu...
Billiglohn auf Baustellen - wie der Mindestlohn massenhaft...
ipw - 25. Feb, 16:44
Ganz widerlich: Immigration...
Walter Nonneman, der ehemaliger Stabschef für Wirtschaft...
ipw - 25. Feb, 16:43

Suche

 

Status

Online seit 6582 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mär, 01:17

Credits


Hinweise
Positionen
Veranstaltungen
Vorbilder
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren